Beziehung und Begegnung statt Gegenstand und Erfahrung
Ich lese gerade das Buch "Ich und Du" von Martin Buber. Es gehört mit
seinen 120 Seiten oder so zu den konzentriertesten Texten, die ich
je gelesen habe.
Da ich nur so etwa im 2-3 Seiten Takt weiterkomme dachte ich mir,
vielleicht finde ich ja Leute, die noch mitlesen - na, von einer weiss
ich sogar schon - auf die freu ich mich also schon besonders.
Na, vielleicht wird ja noch mehr draus. Ich hab den Eindruck, die nähere
Beschäftigung mit Buber könnte Bewegung ins Leben bringen. Schön
langsam, seitenweise - und dann sehen, was das "richtige" Leben
jenseits des Papiers dazu sagt.
Also, um mal sehr allgemein anzufangen: er hält recht viel von Beziehung,
scheint mir. Und dann gibt es da etwas, wovon er nicht spricht - scheint mir.
Das paßt mir sehr gut.
Sobald ich mal wieder das Buch in der Hand habe, fang ich vielleicht auch mal
an zu zitieren...
seinen 120 Seiten oder so zu den konzentriertesten Texten, die ich
je gelesen habe.
Da ich nur so etwa im 2-3 Seiten Takt weiterkomme dachte ich mir,
vielleicht finde ich ja Leute, die noch mitlesen - na, von einer weiss
ich sogar schon - auf die freu ich mich also schon besonders.
Na, vielleicht wird ja noch mehr draus. Ich hab den Eindruck, die nähere
Beschäftigung mit Buber könnte Bewegung ins Leben bringen. Schön
langsam, seitenweise - und dann sehen, was das "richtige" Leben
jenseits des Papiers dazu sagt.
Also, um mal sehr allgemein anzufangen: er hält recht viel von Beziehung,
scheint mir. Und dann gibt es da etwas, wovon er nicht spricht - scheint mir.
Das paßt mir sehr gut.
Sobald ich mal wieder das Buch in der Hand habe, fang ich vielleicht auch mal
an zu zitieren...
sehen - 17. Jan, 02:31
Trackback URL:
https://buber.twoday.net/stories/475112/modTrackback