Buber und Freunde


Buber , Martin
Bilder von Gut und Böse





Muth, Cornelia
Zwischen Gut und Böse

Suche

 

Sonntag, 3. Juli 2005

Kapitel II, Abschnitt 8 (Brahamana)

Götter und Dämonen. Buber macht diese Unterscheidung immer wieder ein Stück weit mit. Ich weiss nicht, ob der Dualismus im Zentrum seiner Weltsicht steht, gut und Böse stehen sich gegenüber, aber nicht wie ich und du oder ich und es, sondern wie innen und außen. Entweder, Du hast es (gerade), oder nicht, Du bist in der Gnade oder nicht, Du bist in der Beziehung oder nicht.

Also, die Dämonen sind die, die es nicht haben. Von ihnen kommt die Frage – wahrscheinlich schon die falsche. Auf jeden Fall aber falsch beantwortet. Götter hätten die Frage sicher nicht gestellt, aber sie haben sie „richtig“ beantwortet: in der Beziehung. Der Urgeist ist auf der Seite der Götter. Die Götter sind nicht irgendwer. Bei ihnen ist der Urgeist. Sie haben ihn nicht, auch wenn er sich ihnen gab.

Buber hat diese kleine Geschichte nicht zur Auflockerung aufgenommen, sondern weil sie vollständig seine Auffassung ausdrückt. Sie ist wahrscheinlich ganz gut auch ohne Bubers Texte zu verstehen. Aber Bubers Texte sind besser zu verstehen mit dieser Geschichte. Und, wie immer, steckt natürlich noch viel mehr in der Geschichte. Ich bin gespannt. !

Aktuelle Beiträge

vor Teil III - 18. und...
Eigentlich ist es gar nicht so starker Toback. Aber...
sehen - 19. Mär, 00:24
Teil III – Abschnitt...
Der erste Satz stellt nicht die Frage dar, ob etwa...
sehen - 17. Mär, 16:14
Teil III - Abschnitt...
Ich weiss nicht, ob mir Abschnitt 16 unzugänglich ist,...
sehen - 13. Mär, 23:23
Teil III - Abschnitt...
Buber setzt sich zunächst beispielhaft mit der Behauptung...
sehen - 12. Mär, 23:42
Warum
sind wir denn noch immer nicht weiter ? Hab angefangen...
sehen - 17. Jan, 10:48

Credits


Ich und Du - das Buch
mehr zu hoeren und sehen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren