Buber und Freunde


Buber , Martin
Bilder von Gut und Böse





Muth, Cornelia
Zwischen Gut und Böse

Suche

 

Montag, 7. März 2005

Teil II Abschnitt 4 – Bubers Haltung zum Es

Hier wurde ja verschiedentlich der Verdacht geäußert, Buber sei schon Es-feindlich. Er hat ja auch an anderer Stelle erklärt, warum er sich in der Verantwortung sieht, das Du zu fördern. In diesem Abschnitt schreibt er also, warum der Mensch sich um seine Haltung zum Es kümmern soll: Das Es habe die Neigung, alles zu überwuchern – Buber also, der die krebsartigen Eigenschaften des Es entdeckt hat und vor ihnen warnt, aber auch ein Gegenmittel bereit hält. Und: die dauernde, ausschließliche Ich-Es-Bezogenheit führt zu Unerlöstheit – im besten Fall sogar zu deren Wahrnehmung ...

Aktuelle Beiträge

vor Teil III - 18. und...
Eigentlich ist es gar nicht so starker Toback. Aber...
sehen - 19. Mär, 00:24
Teil III – Abschnitt...
Der erste Satz stellt nicht die Frage dar, ob etwa...
sehen - 17. Mär, 16:14
Teil III - Abschnitt...
Ich weiss nicht, ob mir Abschnitt 16 unzugänglich ist,...
sehen - 13. Mär, 23:23
Teil III - Abschnitt...
Buber setzt sich zunächst beispielhaft mit der Behauptung...
sehen - 12. Mär, 23:42
Warum
sind wir denn noch immer nicht weiter ? Hab angefangen...
sehen - 17. Jan, 10:48

Credits


Ich und Du - das Buch
mehr zu hoeren und sehen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren